Kunst & Lesung / Vorlesung

BamLit: Julian Nida Rümelin

Was Demokratie ausmacht und wie sie aus der Krise kommt

am Donnerstag, 15.01.2026 um 19:30

Harmonie - Spiegel Saal in Bamberg

Tickets ab 25,75 €

Örtlicher Veranstalter: Bamberger Literaturfestival UG, Obere Königstr. 1, 96052 Bamberg

Verfügbare Platzkategorien und Preise

Kategorie Kinder / Studenten

Karten verfügbar für 25,75 €

Kategorie Normalpreis

Karten verfügbar für 28,50 €

Tickets aussuchen und selbst ausdrucken

Drucke deine Tickets ganz einfach Zuhause aus und spar dir die Wartezeit und Portokosten.

Veranstaltungsinfos:

Siebzig Bilder, siebzig Geschichten, siebzig literarische Meisterstücke

Hier macht einer sein Leben in Schnappschüssen sichtbar, überfliegt dabei erzählend Kontinente und Zeiten und bringt die Flüchtigkeit des Augenblicks manchmal ironisch, aber immer mit Leidenschaft und virtuos zur Sprache. In Erinnerung an das klassische Fotoalbum, in dem unter oft unscharfen Bildern die Abenteuer des Augenblicks in Stichworten dokumentiert wurden, erzählt Christoph Ransmayr in Egal wohin, Baby siebzig zu Mikroromanen kondensierte Geschichten zu siebzig seiner Fotografien in Schwarz-Weiß.

Christoph Ransmayr

Christoph Ransmayr lebt nach Jahren in Irland und auf Reisen wieder in Wien. Neben seinen Romanen Die Schrecken des Eises und der Finsternis, Die letzte Welt, Morbus Kitahara, Der fliegende Berg, Cox oder Der Lauf der Zeit, Der Fallmeister. Eine kurze Geschichte vom Töten und dem Atlas eines ängstlichen Mannes erscheinen Spielformen des Erzählens, darunter Damen & Herren unter Wasser, Geständnisse eines Touristen, Der Wolfsjäger (gemeinsam mit Martin Pollack) und Arznei gegen die Sterblichkeit. Für seine Bücher, die in mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurden, erhielt er zahlreiche literarische Auszeichnungen.