am 21.03.2025 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Seit vielen Jahren untermauern AVANTASIA mit ihrem einzigartigen Symphonic-Rock- und Metal-Spektakel ihren Ruf als Pioniere und Flaggschiff eines ganzen Genres rund um den gesamten Globus. Mit inzwischen neun AVANTASIA-Alben, Nummer-Eins-Chartpositionen, Goldauszeichnungen und unzähligen ausverkauften Konzerten in Europa, Asien, Australien und Nord-, sowie Lateinamerika ist Bandleader Tobias Sammet dabei wohl Deutschlands international erfolgreichster Rockmusiker seiner Generation. Nun wird im März 2025 ein neues Kapitel einer beispiellosen Karriere aufgeschlagen: AVANTASIA werden mit dem Anfang nächsten Jahres erscheinenden zehnten Album Here Be Dragons auf weltweite Arenen-Tour gehen. Tobias Sammet dazu: Die Festivalsaison dieses Jahr war erst der Anfang einer neuen Ära für AVANTASIA, ein Appetithappen sozusagen. Denn die eigenen Shows auf unserer Here Be Dragons-Tour sind halt nochmal was ganz Anderes; wenn wir die Leute komplett in unsere phantastische Welt entführen und sie alles andere um sich herum vergessen können. Es wird ein Erlebnis, eine aufwendige Produktion mit Spezialeffekten, größer und besser als alles, was wir früher auf die Beine gestellt haben. Nicht zu vergessen, dass wir gerade an großartiger neuer Musik arbeiten, hymnisch und episch. Und ich bin überzeugt davon, dass diese Songs sich perfekt mit unseren Bandklassikern und vielleicht auch ein paar lange nicht gehörten Stücken in der Live-Setlist ergänzen werden. Jedenfalls kann ich es gar nicht erwarten, Here Be Dragons fertigzustellen und auf die Leute loszulassen, und das Große Ganze dann auf die Straße zu bringen. Ich kann aus voller Überzeugung sagen: AVANTASIA sind wieder da!
zum Event
am 25.03.2025 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Eine Gesangsgruppe in Mönchskutten trägt Eigenkompositionen und beliebte Pop- und Rockstücke vor und füllt damit ganze Arenen? Ja, genau das sind Gregorian. Seit mehreren Jahrzehnten genießt die Gruppe mit ihren mystischen Chorgesängen ungebrochenen Erfolg. Gregorian begeistern sowohl Freunde klassischer und mittelalterlicher Musik als auch Fans von moderneren Klängen – ihre Neuinterpretationen zeitgenössischer Songs sind ebenso faszinierend wie atmosphärisch. Mit ihren Cover-Versionen aus den Sparten Rock und Pop schaffen sich Gregorian ein eigenes Genreund scharen eine feste Fangemeinde um sich. Ihr Erfolg sieht in Zahlen ungefähr so aus: Konzerte in über 31 Ländern, mehrere Millionen Zuschauer und mehrere tausend Live-Auftritte weltweit. Eine Produktion also, die zu den erfolgreichsten in und aus Deutschland zählt: Ihr gregorianischer Gesang garantiert ausverkaufte Ränge. Ein mystisches Live-Erlebnis für jedes Alter Allgegenwärtig sind Gregorian nicht nur in den Charts, sondern auch auf nationalen und internationalen Bühnen, die sie bei ihren erfolgreichen Deutschland- und Europatourneen erobern. Gregorian-Tickets sind die Eintrittskarte zu einer unvergleichlichen Welt aus Mystik, Lichteffekten und Gesang, die Besucher jeden Alters in den Bann schlägt.
zum Event
am 11.04.2025 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Auch für das Irish Spring Festival 2025 ist es uns wieder gelungen, einen guten Programm-Mix zusammenzustellen, denn es ist das Anliegen dieses Festivals, dem Publikum hierzulande einerseits aufzuzeigen, was sich in der innovativen irischen Musikszene tut und andererseits den verschiedenen Stilrichtungen Raum zu geben. So markiert das renommierte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland den Beginn der Veranstaltung 2025. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein. Sie haben zeitgenössisches und traditionelles Liedgut um Gepäck und verstehen es gekonnt, in Interaktion mit ihrem Publikum zu treten. 4 Man Job haben ihren Bandsitz in Glasgow und geben „schnörkellos“ (darauf legen sie Wert) traditionelle keltsiche Musik zum Besten. Für die Klangerlebnisse sind Ciaran Ryan (Tenorbanjo), Dylan Cairns-Hawarth, (Fiddle), Luc McNally (Bazouki, Gesang) und Craig Baxter (Bodhrán) zuständig. Wenngleich noch jung, haben sie bereits langjährige internationale Bühnenerfahrung und machen, das kann versprochen werden, einen glänzenden Job. Nach so vielen Männern auf der Bühne wird es Zeit, dass wieder Musikerinnen dem Publikum ihr Können demonstrieren. Und mit Cuas konnten wir eine Band gewinnen, die dieses Können äußerst eindrucksvoll auf die Bühne bringt. Méabh Ní Bheaglaoich (Akkordeon, Gesang), Nicole Ní Dhubhshláine (Konzertina, Flöte), Niamh Varian-Barry (Geige, Bratsche, Gesang) und Kyle Macaulay (Gitarre, Bouzouki), der einzige Mann in der Band, widmen sich vor allem der vielfältigen Musiktradition von West Kerry. Mitreißende Polkas und Slides, durchdachte neue Kompositionen und traditionelle Lieder stehen im Mittelpunkt, wenn diese vier Virtuosen, die zu den derzeit vielversprechendsten der „Grünen Insel“ zählen (alle haben bereits eine beachtliche musikalische Vita), gemeinsam auf der Bühne stehen. Durchaus stolz sind wir auch, dass wir die hervorragende Lenka Fairy als Tänzerin gewinnen konnten. Lenka kommt aus Tschechien, lebt aber seit Jahren in Irland. Nach ihrer ersten Einführung in den irischen Steptanz entwickelte Lenka schnell eine Liebe zu diesem einzigartigen Tanzstil und ein großes Interesse an irischer Kultur. Sie begann, irischen Tanz zu erlernen und nahm schon bald an internationalen Wettbewerben teil. Schließlich gewann sie die europäischen Meisterschaften in irischem Tanz. Lenka nahm außerdem sechsmal an den Weltmeisterschaften in irischem Tanz teil und gewann Trophäen bei unzähligen Wettbewerben in Irland und anderen europäischen Ländern.
zum Event
am 13.04.2025 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte !? Selbstverständlich. Wenn ein Comedian seit 25 Jahre erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch. Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum 2 Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das! Das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben. Oder willst du immer eine Lusche bleiben…?
zum Event
am 15.04.2025 um 18:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
„Die Eiskönigin 1&2 auf Eis“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Mit großem Ensemble! Und es gibt viel zu erleben: großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Freude pur für die Fans des Kino- und Musical-Hits! Die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 (darunter der Oscar-Gewinner für den besten Filmsong) kommen auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Musik- Show „Eiskönigin 1&2 auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.
zum Event
am 20.04.2025 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Sechs halbwegs junge Musiker, die jedoch den Rock’n’Roll der alten Tage zelebrieren, als wäre er die Musik ihrer Zeit? Genau! Generation Six interpretieren frisch und zeitgemäß hochkarätige Klassiker und selten aufgeführte Perlen des Classic Rock und Hard Rock der 1960er, -70er und -80er mit dem Spirit und der Leidenschaft der damaligen Live-Präsentationen – einfach alles etwas intensiver, etwas härter, etwas energetischer. Unter dieser Maßgabe gibt die Band seit 2014 Vollgas und liefert authentische, unvergleichliche Rockshows. Immer. Garantiert!
zum Event
am 26.04.2025 um 20:00 Uhr
Vamos in Hallstadt
MY’TALLICA liefern nach 15 Jahren auf europäischen Live-Bühnen die gefragteste Metallica Tribute Show Deutschlands. Das Original-Equipment der Vorbilder Metallica, gewaltiger Live-Sound und ein abwechslungsreiches, zweistündiges Programm sind bei MY’TALLICA lediglich der Anfang. Das Quartett bietet in ausreichend großen Live-Locations eine weltweit einzigartige Videoshow, die Metallicas 40jährige Bandgeschichte auch visuell erzählt. Drei Generationen von Rock-Fans dürfen sich auf ein perfektes Tribute-Erlebnis bei MY’TALLICA freuen – sowohl mit großen Klassikern als auch seltener gespielten Live-Juwelen. Selbst Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich sowie der frühere Bassist Jason Newsted zeigten sich schon begeistert von dem authentischen Show-Konzept von MY’TALLICA. Auch unter internationalen Metallica-Fanclubs ist die Band aus Deutschland längst ein Begriff. Auf den jährlichen, global stattfindenden „Metallica Chapter Days“ werden MY’TALLICA zu den besten Metallica Tribute Acts der Welt gezählt
zum Eventam 19.06.2025 um 19:30 Uhr , HUK-COBURG open-air-sommer Kulturfabrik Cortendorf in Coburg
Er hat sich in den letzten fünf Jahren in atemberaubender Geschwindigkeit an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: GIOVANNI ZARRELLA, Sänger, Moderator & Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem unwiderstehlichen italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von italienischen Klassikern sowie großen deutschen und internationalen Hits ist er in den letzten Jahren zum und absoluten Superstar avanciert. Seine Leidenschaft für die Musik stand für GIOVANNI ZARRELLA schon immer im Mittelpunkt und bei seinen Sommer Open Airs 2024 begeisterte er tausende von Zuschauern in ausverkauften Spielstädten.
zum Event
am 22.06.2025 um 19:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Kulturfabrik Cortendorf in Coburg
Pünktlich zu seinem 30-jährigen Jubiläum als Sänger und Musiker kündigte Ronan Keating letztes Jahr eine neue Tour durch Deutschland an. Aufgrund der fantastischen Stimmung und großen Nachfrage bei den Konzerten geht er nun in die Verlängerung und kommt 2025 wieder für zahlreiche Open Air Konzerte nach Deutschland! Ronan Keatings beeindruckende Musikkarriere begann 1994 mit der Boyband Boyzone. Deren erster Hit-Song Love Me For A Reason stieg sofort in die Top drei der Single-Charts ein. Von da an war Ronans Weg in der Musikszene unaufhaltsam. Mit Boyzone als eine der größten Pop-Bands der Neunziger, erreichte er allein sechs Nummer Eins Hits sowie insgesamt 16 Top-Five-Singles. Im August 1999 landete er dann mit seinem Solo Hit When You Say Nothing At All, aus dem Soundtrack von Notting Hill, seine erste eigene Nummer-eins-Single. 2004 markierte Ronans erstes Jahrzehnt in der Musikindustrie, das mit dem Album Ronan Keating - 10 Years Of Hits gefeiert wurde. Das Album stieg direkt auf Platz 1 ein und verkaufte weltweit fast 2,5 Millionen Exemplare. Im Laufe der Jahre veröffentlichte Ronan Keating weitere erfolgreiche Alben, darunter Bring You Home (2006) mit den Hits All Over Again und Iris, sowie Time Of My Life (2016), bei dem er intensiver am Songwriting beteiligt war. Doch neben seiner Liebe zur Musik hat Ronan Keating auch seine Leidenschaft zum Radio entdeckt. 2017 stieg er bei Magic Radio als Co-Moderator der Morningshow Magic Breakfast ein und erweiterte so sein Repertoire als Radiomoderator. In der Zeit der Pandemie, die für viele Musiker eine große Herausforderung darstellte, veröffentlichte Ronan das Studioalbum Twenty Twenty, um sein 20. Jahr als Solokünstler zu feiern. 2021 bewies er einmal mehr seine Vielseitigkeit als TV-Moderator in der BBC-Prime-Time-Show The One Show, sowie als Juror in ITVs The Voice Kids und jüngst auch bei The Voice of Germany. 2024 standen zahlreiche Konzerte in Deutschland auf dem Tourneeplan, der nun in den Sommer 2025 verlängert wird! Das Publikum darf sich auf seine einzigartige Live-Performance freuen, denn Ronan Keating ist nicht nur Radiomoderator und TV-Persönlichkeit, sondern vor allem ein begnadeter Sänger und Performer, der die Bühne mit seiner Musik zum Leben erweckt.
zum Event
am 06.07.2025 um 18:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein
Lieder und Lachen – Das passt hervorragend zusammen, um möglichst viele Menschen glücklich zu machen. Und genau darum wird das vielfältige und hochkarätige Lieder auf Banz-Wochenende – nach der erfolgreichen Premiere von Lachen auf Banz im Jahr 2024 – auch im Jahr 2025 wieder um den Programmpunkt LACHEN AUF BANZ ergänzt. Für das Jahr 2025 hat sich der erneute Gastgeber Michl Müller eine illustre Gästeschar eingeladen, die jeder für sich einen enormen Unterhaltungswert bietet: •Carmela De Feo, La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, das Abführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt über den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängste und Zweifel hinweg. Wen interessiert die Realität, wenn es Fantasie gibt? Und warum sollte man fremde Leute anbeten, wo man doch sich selber hat? •Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist Cindy aus Marzahn fester Bestandteil der deutschen Comedy- und TV-Landschaft. 2016 verabschiedete sich die Kultfigur mit dem mehr als direkten Berliner Mundwerk von der großen Bühne. Anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums kehrt sie nun aus der Frührente wieder zurück – live und in pinker Plastikpelle. Nach einer Hallentournee im Herbst 24, in der sie herzhafte Stories aus dem Leben eines Sexsymbols, gefangen im Körper eines LKW-Fahrers, präsentiert, dürfen wir die „Buletten-Barbie“ live bei „Lachen auf Banz“ begrüßen. •Und auch Maxi Gstettenbauer, der Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn-Konstellation, ist aus der deutschen Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer. •Ebenfalls nicht fehlen dürfen natürlich Sebastian Reich & Amanda, denn im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig! •Auf einen „putzigen“ Abend freut sich die fränkische Putzfraa, Ines Procter. Die dauergestresste Mutter und missverstandene Ehefrau gehört gleich mehreren Berufsgruppen an, die eigentlich eine Gefahrenzulage verdient hätten. „Seit ich eine Tochter in der Pubertät habe, weiß ich, warum manche Tierarten ihre Jungen fressen!“, schimpft die zweifache Mutter. •Bei Lachen auf Banz 2025 ebenfalls mit dabei ist Matthias Walz, der Mann im grünen Anzug, der seine Gedankengänge musikalisch und verbal zelebriert und das Publikum mit Witz, Charme und Verstand zum Lachen bringt, manchmal sogar zum Nachdenken.
zum Eventam 03.08.2025 um 19:30 Uhr , Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne. Das ist Pizzera & Jaus und das ist Comedian Rhapsody. Die Emotionsdealer Ihres Vertrauens singen, rappen und fideln sich für ihr Publikum wieder durch alle Genres, die die Musikwelt zu bieten hat. Ihr 3. Programm ist ein Unterhaltungs-Überfall für alles und jeden, das Klang und Namen hat. Und mit was? Mit Recht! Und ohne Genierer... Special Guest - ALEXANDER EDER ein NICHT „GANZ NORMAL“ er Musiker – selbstbewusst, gutaussehend, ehrgeizig und mit einer unverkennbar tiefen Stimme gesegnet. In den sozialen Medien machte er mit viralen Videos, emotionalen Songs und unterhaltsamen Clips auf sich aufmerksam und versammelt mit 626 000 Instagram- und mehr als 3 Millionen TikTok-Followern eine unglaublich große Fangemeinde hinter sich. Alexander besticht durch seine sympathische Bodenständigkeit. Das Undenkbare schaffen, das Unmögliche möglich machen, Grenzen sprengen – das ist ALEXANDER EDER.
zum Event
am 04.08.2025 um 19:00 Uhr
Rösler Open Air Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Überwältigende Nachfrage, begeistertes Publikum, Lobeshymnen der Kritiker. Da die beiden Deutschlandtourneen 2024 von CHRIS DE BURGH ein sensationeller Triumphzug waren, gastiert der beliebte Singer/Songwriter auch 2025 wieder hierzulande. Das Motto seiner Auftritte zwischen dem 25.Juli und 17.August bleibt identisch zu dem im vergangenen Jahr: „50LO“. Der Titel verweist einerseits darauf, dass er solo auftritt und sein 50.Jubiläum feiert, andererseits auf sein aktuelles Album: „Für ‚50‘ habe ich meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt, erzählt der Sänger/Gitarrist/Pianist, und dazu drei neue Lieder aufgenommen. Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund. Außerdem gibt Chris de Burgh einige Coverversionen zum Besten, zählen doch unter anderen Elvis Presley, Toto sowie Lennon/McCartney, Paul Simon und Bob Dylan zu seinen Vorbildern. „Über zwei Stunden füllt der Ire, allein mit all seiner Klasse und seinen unfassbar vielen Songs. Dabei begleitet er sich die ganze Zeit nur selbst: mal an der Gitarre, mal am Klavier“ (SWR4). Über eines seiner „unvergesslichen Konzerte“ stand in der „Passauer Neue Presse“: „Chris de Burgh spielt zuerst seine langsamen, gemütlichen, emotionalen Songs. Dann schwillt die Stimmung immer mehr an. Und bei ‚Lady In Red‘ ist es um viele geschehen. Die Besucher liegen sich in den Armen, Küsse werden ausgetauscht, Tränen getrocknet... Chris de Burgh singt von Liebe und Frieden – da darf sein epischer Antikriegssong ‚Borderline‘ nicht fehlen. Bei der Zeile „but these are only boys and I will never know, how men can see the wisdom in a war“ erhebt sich das Publikum und stimmt mit großem Applaus zu.“ Angesichts des großen Ansturms auf die Karten zu den Chris de Burgh-Konzerten 2024 wird empfohlen, die Tickets für seine Auftritte 2025 frühzeitig zu kaufen!
zum Event
am 03.01.2027 um 14:00 Uhr
Konzerthalle - Hegelsaal in Bamberg
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Groß genug, um endlich auch in die Schule zu kommen. Connis Eltern und Connis beste Freunde stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihren Freunden auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer wirklich in Bewegung! „Conni - Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater, durchgeführt von Kammeroper Köln, auf großer Tournee! Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leserinnen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!
zum Event
am 02.01.2027 um 14:00 Uhr
Kongresshaus Rosengarten in Coburg
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Groß genug, um endlich auch in die Schule zu kommen. Connis Eltern und Connis beste Freunde stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihren Freunden auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer wirklich in Bewegung! „Conni - Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater, durchgeführt von Kammeroper Köln, auf großer Tournee! Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leserinnen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!
zum Event
am 06.11.2026 um 16:00 Uhr
Dr. Stammberger Halle in Kulmbach
Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Groß genug, um endlich auch in die Schule zu kommen. Connis Eltern und Connis beste Freunde stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Musical-Geburtstags-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen Zuschauer, von ihren Freunden auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical-Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer wirklich in Bewegung! „Conni - Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater, durchgeführt von Kammeroper Köln, auf großer Tournee! Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leserinnen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni-Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!
zum Event
am 17.04.2026 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Günter Grünwald ist bekannt als einer der besten und erfolgreichsten bayerischen Kabarettisten. Zwischen dichten Tourneeplänen und Fernsehproduktionen ist es nur sehr selten möglich, dass es terminlich klappt – wir freuen uns, dass es bei uns im Gutmann passiert: Grünwald schart seine alten Bandkumpels der New Orleans-Southern-Blues-Band „Rad Gumbo“ um sich und hängt sich selbst die Gibson-E-Gitarre um! Was Sie dabei erwartet? Eine geniale Mischung aus höchst unterhaltsamen bayerisch-deftigem Humor gewürzt mit groovigem Blues-Rock aus den heißen Sümpfen der amerikanischen Südstaaten - mit Grünwald selbst an der Solo-Gitarre. Coole Musik & Ablachen ohne Ende – was will man mehr, seid’s g’spannt….
zum Event
am 17.05.2026 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Erleben Sie ein weltweit einzigartiges Showevent, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben: True Crime Magic! Dieses einmalige Konzept kombiniert das populäre Genre True Crime mit faszinierender Zauberkunst und verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Harte Realität trifft auf IllusionIn True Crime Magic verschmelzen die harte Realität echter Kriminalfälle mit der fesselnden Welt der Magie. Die Show nimmt Sie mit auf eine Reise, die Ihre Sinne herausfordert und Sie an der Grenze zwischen Wahrheit und Täuschung balancieren lässt. Christopher Köhler und Benjamin Gleissner – Die Meister der MagieDie beiden renommierten Magier Christopher Köhler und Benjamin Gleissner stehen im Zentrum dieser einzigartigen Show. Christopher Köhler, der Macher der Erfolgsshow „Die Magier“, kehrt mit einem neuen Konzept zurück um Ihnen eine ganz neue Seite der Magie zu präsentieren. Benjamin Gleissner kennt sich mit wahren Verbrechen aus, denn außerhalb der Bühne ist er Polizist und bringt seine Expertise mit in die Kunst ein. Mit ihrer beeindruckenden Kombination aus kriminalistischer Schärfe und zauberhafter Geschicklichkeit bringen sie Geschichten zum Leben, die das Publikum in Atem halten. Ihre Darbietungen sind so real, dass Sie kaum glauben werden, was vor Ihren Augen geschieht. Interaktive Erlebnisse, die Sie fesseln werdenIn True Crime Magic werden Sie nicht nur zuschauen – Sie werden Teil der Show! Freuen Sie sich auf interaktive Experimente mit dem Publikum, bei denen Sie selbst zum Ermittler werden. Erleben Sie Live-Verhöre, bei denen Lügen entlarvt und Beweismittel gefunden werden. Seien Sie dabei, wenn Zuschauer ihre eigenen Wahrnehmungen und detektivischen Fähigkeiten testen können. Gemeinsam mit den Zuschauern wird das perfekte Verbrechen begangen und jeder wird sich am Ende dieses exklusiven Events fragen: Wie zum Teufel ging das alles? Tickets jetzt sichern!Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses exklusiven Showevents zu sein. True Crime Magic ist eine einmalige Show, die Sie nicht verpassen dürfen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie selbst wie harte Realität auf Illusion trifft.
zum Event
am 08.04.2026 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
The Original curated by Hans Zimmer „The Immersive Symphony“ endlich auf Tournee! Mit der Konzertreihe „The World of Hans Zimmer“ hat der mehrfache Academy Award - und Grammy-Gewinner Hans Zimmer Live-Erlebnisse geschaffen, die Fans weltweit auf individuelle und beeindruckende Weise durch seine Filmmusik führen. Als musikalischer Leiter und Kurator zeichnet sich der Meister persönlich maßgeblich für die „World of Hans Zimmer“- Produktionen verantwortlich, auch wenn er dabei nicht selbst auf der Bühne steht. The Immersive Symphony ist der jüngste Neuzugang der international gefeierten Konzertreihe. Nach der umjubelten Weltpremiere im Januar 2025 im Metronom Theater Oberhausen geht dieses neue Show-Juwel im Frühjahr 2026 endlich auf Tournee. Herausragende Solistinnen und Solisten aus Zimmers Talentschmiede sowie das „World of Hans Zimmer Orchestra“ erwecken Zimmers weltberühmte Melodien aus Filmen wie Dune, Inception, Der König der Löwen und Gladiator zum Leben und sorgen für zahlreiche Gänsehautmomente. Fesselndes Lichtdesign, atemberaubende visuelle Effekte und der unvergleichlich-originale Hans Zimmer-Klangteppich ziehen die Zuschauer in ihren Bann und lassen sie zu einem integralen Teil dieser magischen Konzert-Atmosphäre werden. Fans von Hans Zimmers Musik haben im Frühjahr 2026 die einmalige Gelegenheit, in diese facettenreiche und magische Welt einzutauchen und das musikalische Genie des legendären Komponisten wie nie zuvor zu erleben. Seit die erste Konzerttournee The World of Hans Zimmer - A Symphonic Celebration“ im Jahr 2018 in Deutschland Premiere feierte, entstand daraus bis heute die international gefeierte Konzertreihe „The World of Hans Zimmer“, die bis heute 1.2 Millionen Zuschauer zählt. Das brandneue Album „The World of Hans Zimmer - Part II ‚A New Dimension‘“ erschien Ende Januar 2025 über Sony Music Classical.
zum Event
am 14.03.2026 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Clueso geht 2026 mit seiner spektakulären „DEJA-VU TOUR“ auf große Arena-Tournee und bringt seine Hits in die größten Hallen Deutschlands. Mit neuen Songs, frischen Arrangements und einer beeindruckenden Bühnenshow verspricht die Tour unvergessliche Abende voller Emotionen, Energie und Live-Musik, gemeinsam mit seiner Band. Mit 20 Jahren Bühnenerfahrung verbindet Clueso auf einzigartige Weise Pop, Hip-Hop und Singer-Songwriter-Elemente. Bei der „DEJA-VU TOUR“ dürfen sich Fans nicht nur auf seine größten Hits wie „Chicago“, „Cello“ und „Flugmodus“ freuen, sondern auch auf brandneue Songs und jede Menge Live-Highlights. Clueso: Ich freue mich sehr, endlich meine neuen Songs mit Euch zu teilen – und vor allem 2026 in den großen Hallen! Unsere Klassiker sind selbstverständlich wieder mit dabei. Es bleibt vertraut und neu zugleich. Von Stuttgart über Hamburg, Berlin und Frankfurt bis nach Wien – ab März 2026 macht Clueso Halt in den angesagtesten Arenen. Seine Songs berühren Generationen und bleiben dabei stets authentisch. Gold- und Platin-Alben, ausverkaufte Hallen und eine treue Fanbase sprechen für sich. Wer Clueso live erlebt, weiß: seine Konzerte sind pure Emotion! 2026 gibt es die nächste Gelegenheit, unvergessliche Abende mit ihm zu erleben – bei 10 exklusiven Shows.
zum Event
am 15.02.2026 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Die drei sind bunte Hunde in der bayrischen Musikszene: Der Oberbayer Sebastian Horn, Frontmann und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ ist bekannt für seine einzigartige Bass Stimme und seinen schwarzen Humor. Der Oberpfälzer Mathias Kellner ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns. Seine unverkennbare, kraftvolle Stimme und das schier unerschöpfliche Repertoire an Welthits, die er ins Bayrische übersetzt, bilden einen Grundstein dieser wahnwitzigen Kombo. Der Multiinstrumentalist Otto Schellinger aus Niederbayern (u. A. Begleitmusiker für Claudia Koreck, Nick Woodland) komplettiert diese anarchisch-bayrische Band. Hier wird weder bei den Ansagen noch bei der Interpretation bayrischer Hits ein Blatt vor den Mund genommen. Da wabert eine 80er-New Wave Version von Fredl Fesl um die Wette mit der Neuaflage von Hans Söllners Kultsong Marihuanabaam - die Live Version auf TikTok hat weit über 200000 Aufrufe. Schonungslos wird Hit um Hit abgewatscht (Wei I Di mog, Resi, I hoi di mit meim Traktor ob) oder mit liebevollem Augenzwinkern in den Himmel hineingesungen (Nix mitnehma, Frosch im Hois). Egal ob die Band die Hits der Welt verehrt oder durch den Kakao zieht: Es geschieht immer ehrlich und liebevoll, Tränen lachen und mitmachen sind angesagt. Egal ob auf der Landesgartenschau oder im Münchner Schlachthof, die Leute sind baff und begeistert. Humor jenseits der Gürtellinie, der nicht nur ins Schwarze trifft, sondern auch mitten ins Herz. D’Bavaresi bieten einen Abend, an dem die vorgehaltene Hand zum Schenkelklopfen hergenommen wird. Garantiert bayrisch. Aber echt. Mit Scheiß.
zum Event